Blog Artikel

Wie ganzheitliches Coaching dir helfen kann eine erfüllte Selbständigkeit aufzubauen

Manchmal fühlt es sich an, als wäre ein Knoten in dir. Du willst losgehen, aber etwas hält dich zurück.
Du hast schon Kurse besucht, in Mentoring oder Coaching investiert, Strategien gelernt.
Und doch kommst du nicht wie gewünscht voran.

Vielleicht liegt das nicht daran, dass du zu wenig weißt, sondern daran, dass etwas in dir gesehen werden will.

Denn was viele Business-Coachings übersehen:
Du bist kein leeres Blatt, das nur neue Pläne braucht.
Du bist ein ganzer Mensch – mit Geschichte, mit Tiefe, mit innerer Logik.
Und genau dort setze ich an.

Ich arbeite ganzheitlich.
Weil echte Veränderung nur dann entsteht, wenn wir den Menschen in seiner Gesamtheit sehen: körperlich, emotional, mental, seelisch – und im Kontext seiner Erfahrungen.

 
Was bedeutet ganzheitliches Coaching?

Ganzheitliches Coaching sieht dich als ganzen Menschen mit allem, was dich ausmacht:
deinem Denken, Fühlen und Handeln. Deinem Körper, deinem Nervensystem und deiner Geschichte.
Es bezieht körperliche, emotionale, mentale, seelische und energetische Ebenen mit ein,
weil sie alle miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.

Wir arbeiten nicht nur an Zielen oder Strategien, sondern schauen tiefer:
auf alte Prägungen, unbewusste Muster, innere Anteile, die dich heute noch ausbremsen.
Denn vieles, was dich in der Selbstständigkeit blockiert, hat seinen Ursprung in früheren Erfahrungen, und zeigt sich heute z. B. als Selbstzweifel, Erschöpfung, Angst vor Sichtbarkeit oder Perfektionismus.

Ganzheitliches Coaching schafft einen Raum, in dem all das da sein darf.
Wo nichts weggemacht werden muss, sondern verstanden, integriert und verwandelt werden kann. Damit du nicht länger gegen dich selbst arbeitest, sondern mit dir.


Warum ist ein ganzheitlicher Ansatz so wertvoll?

Weil er dich als ganzen Menschen sieht.
Weil er Symptome nicht bekämpfen, sondern verstehen will, was darunter liegt.
Weil er anerkennt, dass Selbstständigkeit nicht nur ein Business-Thema ist, sondern auch ein persönlicher Entwicklungspfad.

Gerade feinfühlige, tiefgründige Menschen brauchen oft einen anderen Zugang: einen, der Tiefe zulässt, Komplexität anerkennt und nicht vorschnell urteilt.
Ein ganzheitlicher Ansatz macht genau das möglich und schafft Raum für echte Veränderung.

 
Wann ist ein ganzheitliches Coaching für Selbstständige sinnvoll?

Wenn du das Gefühl hast, du kommst allein nicht weiter.

Wenn du…

  • schon viele Tools kennst, aber trotzdem feststeckst
  • merkst, dass etwas in dir bremst: Zweifel, Unsicherheit, Angst
  • Marketing, Verkauf, Strategie kennst, und trotzdem nicht in die Umsetzung kommst
  • dir eine Begleitung wünschst, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern tiefer mit dir schaut

Besonders hilfreich ist mein Coaching für Selbstständige, die:

  • sich selbst im Weg stehen, ohne genau zu wissen, warum
  • immer wieder zweifeln, obwohl sie viel können
  • wissen, was zu tun wäre, es aber trotzdem nicht umsetzen können
  • sich nach mehr innerer Klarheit und Sicherheit sehnen
  • alte Muster und Schutzmechanismen hinterfragen wollen
  • tiefer verstehen möchten, was sie im Business zurückhält
  • einen sicheren Raum suchen, um sich selbst besser zu verstehen
  • sich mehr Verbindung wünschen – zu sich selbst und dem, was sie in die Welt bringen
    wollen

    …und die sich eine Begleitung wünschen, die auch die feinen, inneren Prozesse ernst nimmt.

Was sind die Voraussetzungen, damit Coaching gelingt?

Du musst nichts können, nichts wissen, nichts „richtig machen“.
Aber du brauchst die Bereitschaft:

  • Verantwortung für dich und deinen Weg zu übernehmen
  • dich ehrlich mit dir selbst auseinanderzusetzen, auch wenn es unbequem wird
  • schmerzhafte Gefühle nicht mehr zu vermeiden
  • dir Raum & Zeit für deinen Prozess zu geben


Coaching ist kein magischer Trick, sondern ein Weg.
Er darf sanft sein, aber er braucht deine Mitwirkung.


Wie arbeite ich und wie läuft ein Coaching ab?

Im kostenlosen Erstgespräch klären wir dein Anliegen, deine aktuelle Situation und ob wir zusammenarbeiten wollen.
Wenn wir starten, beginnt eine Prozessbegleitung über mehrere Wochen oder Monate.
Du bringst deine Themen mit – und wir schauen gemeinsam, was es jetzt braucht.

Ab dann ist jede Sitzung individuell. Ich arbeite intuitiv, traumabewusst und methodenübergreifend.
Dabei fließen Ansätze aus dem Integralen Coaching, der Neurosystemischen Integration, körperorientierter Traumaarbeit, energetischen Methoden und mein Hintergrund als Ergotherapeutin zusammen.

Wir arbeiten unter anderem mit:
• inneren Anteilen
• Ressourcenstärkung
• Imaginationsübungen
• achtsamer Gesprächsführung
• Übungen zur Nervensystemregulation
• kreativen Zugängen
• Fragen zur inneren Reflexion

Wenn es um deine Ausrichtung und Positionierung geht, klären wir z. B. dein Warum, deine Werte, deine Stärken.
Doch auch hier schauen wir ganzheitlich:
Was blockiert dich?
Was will gesehen, gefühlt, verstanden werden?

Was bewirkt ganzheitliches Coaching für Selbstständige?

Ganzheitliches Coaching schafft Klarheit, stärkt dein Selbstvertrauen und dein Selbstwertgefühl.
Es hilft dir, Selbstsicherheit aufzubauen sowie Ängste und Zweifel zu lösen.
Du wirst dir bewusster über dich selbst und kannst dich Schritt für Schritt aus alten Identifikationen lösen, die nicht mehr zu dir gehören.

Du kommst wieder in Kontakt mit dir selbst: mit deinem Körper, deinen Gefühlen, deinen Bedürfnissen.
Du spürst klarer, was du wirklich willst und beginnst, genau dafür loszugehen.
Du findest den Mut, dich zu zeigen – auf deine eigene Weise und in deinem Tempo.

So kommst du in die Umsetzung, triffst stimmige Entscheidungen und bleibst dabei in Verbindung mit dir.
Innere Knoten können sich lösen, deine Energie fließt freier und es entsteht mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Business.


Wie wirkt sich ganzheitliches Coaching konkret auf dein Business aus?

  • Du wirst klarer in deiner Positionierung und deinem Angebot.
  • Du erkennst, wo du dich selbst sabotierst und kannst das auflösen.
  • Du traust dich, mit deinem echten Ausdruck sichtbar zu werden.
  • Du triffst Entscheidungen aus innerer Verbundenheit statt aus Angst.
  • Du ziehst Menschen an, die wirklich zu dir passen.
  • Das bringt nicht nur mehr Leichtigkeit, sondern wirkt sich langfristig auch auf deinen Umsatz aus, weil du aus deiner echten Kraft agierst.



Möchtest du herausfinden, ob mein Coaching zu dir passt?

Dann lass uns ins Gespräch kommen.
In einem kostenlosen Ersttermin schauen wir gemeinsam, wo du aktuell stehst und ob mein Coaching dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Schreib mir gern über das Kontaktformular auf https://melanie-dewanger.de/kontakt/ oder direkt per E-Mail: kontakt@melanie-dewanger.de

Ich freue mich, dich kennenzulernen.


FAQ – häufige Fragen

Wie lange dauert ein Coaching?

Meist arbeite ich über 8 Sessions. Oft reicht das, manchmal braucht es mehr – das wird der Prozess zeigen.
Manchmal braucht es individuelle Lösungen: auch hierfür finden wir einen Weg.


Wie viel kostet das Coaching?

Für eine intensive Begleitung biete ich eine 8er-Karte an:
2.000 € netto für 8 Sessions à 90 Minuten
(inklusive Messenger-/Mail-Support und Aufgaben zur Vertiefung).

Wenn du mich erst einmal kennenlernen und herausfinden möchtest, ob mein Coaching das Richtige für dich ist, kannst du einen Einzeltermin à 90 Minuten für 240 € netto buchen.
Diese Einzelsession ist als Einstieg gedacht, um Vertrauen zu fassen und gemeinsam zu entscheiden, ob eine Prozessbegleitung für dich stimmig ist.

Für wen ist das Coaching geeignet?

Für Selbstständige, die bereit sind, tiefer zu schauen und sich wirklich weiterzuentwickeln.
Für feinfühlige, (hoch-)sensible Menschen, die sich in ihrer Komplexität gesehen und verstanden wissen wolle
Für Menschen mit belastenden Lebens- oder Kindheitserfahrungen, die sich daraus lösen und ihren eigenen Weg kraftvoll gehen möchten.

Welche Themen kannst du mitbringen?


• Das Gefühl, festzustecken, obwohl du schon so viel probiert hast
• Selbstzweifel, Ängste oder Unsicherheiten, die dich kleinhalten
• Unsicherheit über dein Angebot oder darüber, wie du dich zeigen sollst
• Themen rund um Selbstwert und Sichtbarkeit – der Wunsch, endlich mutiger zu werden
• Prokrastination oder Perfektionismus, die dich immer wieder ausbremsen
• Erschöpfung, Frustration oder das Gefühl, ständig nur zu funktionieren
• Der Wunsch nach mehr Klarheit und innerer Sicherheit auf deinem Businessweg
• Innere Blockaden, die du allein nicht greifen oder lösen kannst, aber spürst, dass sie da sind

Mit welchen Methoden arbeite ich?

Ich arbeite traumasensibel, integrativ und körperorientiert.
Dabei verbinde ich verschiedene Ansätze und Methoden – individuell abgestimmt auf dich und dein Anliegen:

• Integrales Coaching
• Neurosystemische Integration® (ganzheitlich-integrative Traumaarbeit nach Verena König)
• Stress- & Burnout-Coaching
• Holistic Awareness (körperorientierte Trauma- und Energiearbeit)
• Energetische Körper- und Bewusstseinsarbeit („Der Direkte Blick“)
• Psychisch-funktionelle Ergotherapie

Immer in deinem Tempo und mit Blick auf das, was gerade wirklich wichtig ist.

Woher weiß ich, ob das Coaching zu mir passt?

Im kostenlosen Erstgespräch hast du Raum für deine Fragen. Wir nehmen wir uns Zeit, um gemeinsam zu schauen, ob meine Begleitung dich in dem unterstützen kann, was dir wirklich wichtig ist.

Inhalt

Artikel teilen

Der Artikel könnte interessant für dein Netzwerk oder Bekannte sein?
Dann teile ihn sehr gerne – vielen Dank!

Über die Autorin

Melanie Dewanger begleitet Selbstständige, deren innere Blockaden sie im Business ausbremsen. Mit einem ganzheitlichen, traumabewussten Ansatz hilft sie ihnen die tieferen Ursachen zu verstehen und Schritt für Schritt aufzulösen – damit ihr Business wieder in Fluss kommt und Freude bereitet.